-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Januar 2019
- Juli 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Februar 2013
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Juli 2012
Beschnitten am Verstand?
Meine Güte, was gehen gerade die Wellen hoch! Und anscheinend ist noch kein Ende der Debatte in Sicht. Da hat das Kölner Landgericht entschieden, daß es sich bei Beschneidung um Körperverletzung handelt (rein formaljuristisch korrekt), und schon geht man auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mein Senf, Ungereimtes
Verschlagwortet mit Beschneidung, Debatte, Islam, Juden, Judentum, Kontroverse, Moslems, PI, Politically Incorrect
Kommentare deaktiviert für Beschnitten am Verstand?
Wer war Chrysostomos, und warum dieser Name für diesen Blog?
„Chrysostomos“ (griechisch: „Goldmund“) ist der Beiname, den man Johannes von Antiochia, Bischof von Konstantinopel (*349 oder 344, †407), postum im 6. Jahrhundert wegen seiner Predigten und Redegabe gab. Er war einer der letzten Prediger der Alten Kirche, die in ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mein Senf, Ungereimtes
Kommentare deaktiviert für Wer war Chrysostomos, und warum dieser Name für diesen Blog?
Von Liebe, Lieblosigkeit, Bienen und anderen Vögeln
An der sog. „Volxbibel“ scheiden sich bekanntlich die Geister. Wer sie kritisiert, der bekommt von ihren neo-evangelikalen Fans ruckzuck Etiketten wie „Pharisäer“, „Spalter“, „lieblos“ usw. verpaßt – nicht selten auf eine Art und Weise, die dem Anspruch christlicher Liebe derart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gereimtes, Mein Senf
Verschlagwortet mit Evangelikale, Kritik, Liebe, Lieblosigkeit, Neo-Evangelikale, Pharisäer, Satire, Volxbibel
2 Kommentare
Was bedeutet eigentlich „ESM“?
Was lernt man Griechisch und Latein? Um anzugeben wohl allein… Ich kann es selbst schon lang nicht mehr, da mußten schlaue Bücher her. 😉 Nach diesem erläuternden Anfangsvermerke fahren wir fort zum folgenden Werke. Es scheint mir, Europa … Weiterlesen